Psychologische Beratung

Jeder von uns ist unverwechselbar, hat unterschiedliche Wertvorstellungen und Ansichten von der Welt, seinem Leben, seinem Umfeld, Pläne für seine Zukunft… Diese ganz persönlichen Vorstellungen und Haltungen werden oftmals von privaten oder beruflichen Strukturen, Pflichten, Vorgaben überdeckt… sodass wir zum Schluss nicht mehr wissen, ob das, was wir tun, noch dem entspricht, was wir ursprünglich einmal wollten…

VIELE FRAGEN – UND NOCH
KEINE ANWORTEN?

So bewusst ist uns das oftmals gar nicht… wir spüren möglicherweise nur diffuses aber immer stärkeres Un- behagen bei der Fahrt ins Büro oder beim Erledigen von bis dato völlig selbstverständlicher Tätigkeiten…

Nun haben Sie bereits den Weg auf meine homepage gefunden, d.h. Sie sind schon auf der Suche…

Wonach? Das wissen Sie möglicherweise noch nicht… und doch ist es wichtig für Ihr Leben, darauf eine Antwort zu finden.

Es gilt, wieder einen Zugang zu finden zu Ihren Wünschen, Werten und letzten Endes zu sich selbst. Da, wo die für Sie stimmigen Entscheidungen getroffen werden, wo Sie authentisch sein und handeln können und ein für Sie sinnvolles Leben leben können, mögen, dürfen und auch sollen.

AUF DEM WEG ZU SICH
SELBST

Deshalb kann für mich gelungene Beratung nur darin bestehen, Ihnen zu helfen, diesen Zugang zu sich wieder zu finden

Es geht möglicherweise nicht immer um grundsätzliche Umwälzungen oder einschneidende Lebensveränderungen, denn in manchen Situationen kann der gestaltbare Raum für Veränderung sehr klein sein.

Dann  Gegebenheiten ansehen und dort wo sie nicht veränderbar sind, zu lernen, angemessen damit umzugehen, wenn der Spielraum von außen vorgegeben ist.

Es geht darum, diese Spielräume in Ihrem Inneren auszuloten – Wahlmöglichkeiten zu erkennen und dann abzuwägen, worum es IHNEN wirklich geht.

Die Existenzanalyse (EA) nach V.E. Frankl bietet hier hilfreiche Tools und Denkansätze.

Wer ist V.E. Frankl und was ist ‚Existenzanalyse (EA)‘ ?

Der Gründer der EA (und der Logotherapie) war der Wiener Psychiater und Neurologe Viktor Emil Frankl.

EA ist eine an der der Person ansetzende Psychotherapie mit dem Ziel, der Person zu einem (geistig und emotional) freien Erleben, zu authentischen Stellungnahmen und zu einem eigenverantwortlichen Umgang mit sich selbst und ihrer Welt zu verhelfen.

Praktisch hat die EA das Ziel, den Menschen zu befähigen, mit innerer Zustimmung zum eigenen Handeln und Dasein leben zu können.

Neben dem Begriff der EA hat Frankl noch den Begriff der Logotherapie geprägt. Sie ist eine sinnorientierte Beratungs- und Behandlungsmethode.

Mit ihr wird Anleitung und Hilfestellung bei der Suche nach dem Sinn gegeben.

Den wesentlichen Kern der EA in ihrer Weiterentwicklung besteht darin, die Sinnthematik nicht mehr als die zentrale Motivationsdynamik anzusehen, sondern als eine von vier existenziellen Grundmotivationen zu verstehen, der drei weitere vorgängig sind.

Durch dieses Konzept wird der Existenzbegriff ausgeweitet: Existenz ist nicht nur Vollzug von Sinn, sondern davor auch Besorgung von Sein-können, Leben-mögen und Vollzug des Selbstseins.

Siehe auch Wikipedia

„Selbst ein Leben, das wir anscheinend vertan haben, lässt sich noch rückwirkend mit Sinn erfüllen,
indem wir gerade durch diese Selbsterkenntnis über uns hinauswachsen.“

V. E. Frankl